The Man Cave

Wie Streugranulat für sichere und schadensfreie Wege im Winter sorgt

Wenn der Winter naht, sind schnee- und eisfreie Wege ein Muss, um Unfälle zu vermeiden. Jedoch haben herkömmliche Streusalze schnell ihre Wirkung verloren und können zu Schäden an Metallen, Asphalt, Beton oder Textilien führen. Auch für Tiere kann es zu Problemen kommen, wenn sie über das Salz laufen und es an ihren Pfoten haften bleibt.

Meine Erfahrungen mit Streugranulat

Vor einigen Jahren bin ich auf das Streugranulat als Ersatz für Streusalz gestoßen. Das Granulat ist ein Naturprodukt und somit ökologisch unbedenklich. Es ist salzfrei und verursacht somit keine Versalzung des Grundwassers. Auch für Tiere und Pflanzen stellt es keine Gefahr dar.

Des Weiteren haftet das Granulat sehr gut auf schnee- und eisglatten Wegen und verleiht Trittsicherheit. Auch für den Hund unseres Nachbarn ist es so besser. Das Salz kann seine Pfoten angreifen und zu erheblichen Schäden führen. 

Vorteile des Streugranulats

Ein weiterer Vorteil von Streugranulat ist, dass es keinerlei Schäden verursacht. Anders als herkömmliches Streusalz verhindert es Ablagerungen und Korrosionsschäden bei Metallen, Asphalt, Beton oder Textilien.

Zudem ist das Streugranulat sehr einfach zu handhaben. Es kann von Hand ausgestreut werden oder mit einem Streuwagen auf größeren Flächen verteilt werden. Auch die Lagerung in einem Streugutbehälter ist unproblematisch.

Hinzukommt, dass man es nach dem Winter einfach zusammenfegen kann und anschließend wieder im nächsten Jahr erneut ausstreuen kann.

Mein Fazit

Ich kann das Streugranulat als ökologische Streusalz-Alternative wärmstens empfehlen. Es ist umweltfreundlich, verursacht keine Schäden und ist sehr einfach zu handhaben. Zudem hat es sich bei mir im Einsatz bewährt und auch mein Nachbarshund fühlt sich wohl auf unserem Gehweg. Probiere es aus und mach Dir selbst ein Bild von der Wirksamkeit des Granulats.

Meine Wertung: 4,6
4.6/5

Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis. So können wir aber unser redaktionelles Angebot finanzieren.

Drücke ESC um die Suche zu schließen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner